Juni 5, 2021

Die sichere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Roboter erfordert besondere Anforderungen an die Sicherheit von Leichtbaurobotersystemen. Im letzten Blogbeitrag wurden dazu die aktiven Sicherheitssysteme vorgestellt. Zum Beispiel ermöglicht die Messung der Kräfte und Momente am Roboter eine sehr schnellen und sensitive Kollisionserkennung im Falle eines ungewollten Kontakts. Dieser Beitrag fokussiert sich hingegen auf die passiven Sicherheitseinrichtungen.

Read More

Mai 29, 2021

Der russisch-amerikanische Schriftsteller Isaac Asimov behandelte in seinen Kurzgeschichten Runaround erstmals sogenannte Grundregeln des Roboterdienstes. Die Asimovschen Gesetze gelten heutzutage als Grundregeln für die Entwicklung von Robotersystemen und lauten wie folgt: Ein Roboter darf kein menschliches Wesen verletzen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen

Read More

Mai 22, 2021

Im Vergleich zu konventionellen Robotern unterscheiden sich sensitive Leichtbauroboter neben dem mechanischen Aufbau durch ihr neues sensorisches Design. Die Verwendung von Kraft- und Momentensensoren ermöglicht die Messung wirkender Kräfte, um somit dem Roboter ein Tastsinn zu geben. Neben den bisherigen Stärken von Robotersystemen, wie zum Beispiel der hohen Wiederholgenauigkeit, sind somit neue Konzepte für die

Read More

Mai 15, 2021

Das Greifen und Begreifen von Gegenständen ist für uns Menschen eine Routineaufgabe, der durch jahrelanges Training unserer motorischen Fähigkeiten zu einem selbstverständlichen Automatismus wird. Ein Beispiel gibt folgendes Video. Für Robotersysteme ist die sogenannte Manipulation (Handhabung) hingegen eine nicht triviale Problemstellung, weshalb Roboter in Bereichen, in denen die physische Interaktion im Vordergrund steht, noch nicht

Read More

Mai 8, 2021

Der heutige Beitrag beleuchtet die Philosophie der Programmierung und Bedienung von Leichtbaurobotern. Ein zentraler Punkt beim Design von modernen Robotersystemen ist die einfache und intuitive Bedienung und Programmierung dieser Systeme. Der Grund hierfür ist, dass diese Systeme als ein neues Werkzeug des Fertigungsmitarbeiters (Werker) entwickelt wurden. Dies bedeutet, dass zukünftig der gewöhnliche Werker in der

Read More

Mai 1, 2021

Die konventionelle Robotik wurde in den 1970-1980er Jahren für die Automatisierung von Fertigungsprozessen mit hohen Stückzahlen entwickelt. Gerade die Automobilindustrie war ein großer Treiber dieser Technologie, da die Vorteile von konventioneller Industrierobotik sehr gut für wiederkehrende Prozesse wie das Schweißen, Kleben oder Lackieren genutzt werden konnten. Industrieroboter sind sehr genau, schnell, können für gefährliche Arbeitsschritte eingesetzt werden,

Read More